Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Nutzung der Software "CXO-GYM Manager" und der damit verbundenen Dienstleistungen zwischen uns und unseren Kunden.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung der Cloud-basierten Kassensoftware "CXO-GYM Manager" als Software-as-a-Service (SaaS) sowie die damit verbundenen Support- und Wartungsleistungen.
Die Software umfasst:
- Cloud-Kassensystem mit TSE-Zertifizierung
- Abo- und Kundenverwaltung
- Warenwirtschaftssystem
- Event- und Kursmanagement
- Customer App (je nach Paket)
- Reporting und Analytics
- Hardware-Integration
§ 3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme unseres Angebots durch den Kunden zustande. Dies kann durch schriftliche Bestätigung, elektronische Bestätigung oder durch Beginn der Nutzung der Software erfolgen.
§ 4 Leistungsumfang
Der Leistungsumfang richtet sich nach dem gewählten Tarif (Starter, Professional) und wird in der jeweiligen Leistungsbeschreibung detailliert aufgeführt.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungsmodalitäten:
- Monatliche oder jährliche Zahlungsweise
- Bei monatlicher Zahlung wird ein Aufschlag von 10% erhoben
- Zahlung per SEPA-Lastschrift oder Überweisung
- Einmalige Setup-Gebühr bei Vertragsabschluss
§ 6 Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.
Außerordentliche Kündigung:
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Insolvenz einer Vertragspartei
§ 7 Verfügbarkeit und Support
Wir bemühen uns um eine Verfügbarkeit der Software von 99,5% im Jahresdurchschnitt. Ausgenommen sind geplante Wartungsarbeiten, die nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt werden.
Support-Leistungen:
- Technischer Support per E-Mail und Telefon
- Online-Dokumentation und FAQ
- Software-Updates und Bugfixes
- Einrichtungshilfe bei Vertragsabschluss
§ 8 Datenschutz und Datensicherheit
Wir verpflichten uns, alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in deutschen Rechenzentren nach höchsten Sicherheitsstandards.
Datensicherheit:
- Tägliche automatische Backups
- SSL-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle und Benutzerrechte-Management
- DSGVO-konforme Datenverarbeitung
§ 9 Nutzungsrechte und Pflichten des Kunden
Der Kunde erhält ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der Software für die Vertragslaufzeit.
Der Kunde verpflichtet sich:
- Die Software nur für den vereinbarten Zweck zu nutzen
- Keine Reverse-Engineering-Maßnahmen durchzuführen
- Anmeldedaten vertraulich zu behandeln
- Sicherheitsrichtlinien einzuhalten
- Bei Problemen unverzüglich den Support zu kontaktieren
§ 10 Gewährleistung
Wir gewährleisten, dass die Software im Wesentlichen die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Funktionen erfüllt. Bei erheblichen Mängeln werden wir diese innerhalb angemessener Frist beseitigen.
§ 11 Haftung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
Haftungsausschluss für:
- Datenverlust durch unsachgemäße Nutzung
- Schäden durch Internetausfälle
- Schäden durch Drittanbieter-Software
- Mittelbare und Folgeschäden
§ 12 Höhere Gewalt
Wir sind von der Erfüllung unserer Verpflichtungen befreit, soweit und solange uns dies durch höhere Gewalt unmöglich wird. Dazu zählen insbesondere Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Cyberangriffe und behördliche Anordnungen.
§ 13 Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als genehmigt.
§ 14 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist [Ort] für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: Juni 2025